Der Lavendelbaum, auch bekannt als Lavendel mit Stämmchen, ist eine atemberaubend schöne Pflanze, die durch ihr anmutiges Aussehen und ihren beruhigenden Duft jeden Garten verzaubert. Diese besondere Form des Lavendels, die in der mediterranen Region beheimatet ist, wird in vielen Gärten wegen ihres attraktiven Aussehens und ihrer funktionellen Vielseitigkeit sehr geschätzt. Deshalb ist er auch einer unserer Lieblinge! Möchten Sie Lavendel mit Stamm kaufen? Sehen Sie sich hier unser Sortiment an!
Lavendelbaum
Der Lavendelbaum, auch bekannt als Lavendel mit Stämmchen, ist eine atemberaubend schöne Pflanze, die durch ihr anmutiges Aussehen und ihren beruhigenden Duft jeden Garten verzaubert. Diese besondere Form des Lavendels, die in der mediterranen Region beheimatet ist, wird in vielen Gärten wegen ihres attraktiven Aussehens und ihrer funktionellen Vielseitigkeit sehr geschätzt. Deshalb ist er auch einer unserer Lieblinge! Möchten Sie Lavendel mit Stamm kaufen? Sehen Sie sich hier unser Sortiment an!
...Lesen Sie mehr

Was ist Lavendelbaum?
Lavendel auf Stamm, auch Baum-Lavendel genannt, ist eine Lavendelpflanze, die wegen ihrer einzigartigen Wuchsform besonders beliebt ist. Sie hat die gleichen duftenden, farbenfrohen Blüten wie andere Lavendelarten wie Lavandula angustifolia oder die Sorte Lavendel 'Hidcote Blue'. Die Pflanze wird zu einem kleinen Baum oder Strauch mit einem ausgeprägten Stamm herangezogen.
Diese ungewöhnliche Lavendelpflanze kann eine Höhe von 100 bis 140 cm erreichen. Sie bietet mit ihren graugrünen Blättern und den leuchtend violetten Blüten, die einen angenehmen, beruhigenden Duft verbreiten, einen schönen Anblick. Der Lavendelbaum wird wegen seiner einzigartigen Form, seiner farbenfrohen Schönheit und seiner duftenden Blüten geschätzt.
Was sind die Vorteile eines Lavendelbaums?
Im Vergleich zu anderen Pflanzen und Lavendelsorten hat der Lavendelbaum einige einzigartige Vorteile. Er ist nicht nur eine optisch attraktive Pflanze, sondern auch relativ pflegeleicht und trockenheitsresistent, was ihn zu einer hervorragenden Pflanze für Gärten in trockeneren Klimazonen macht.
Wie andere Lavendelsorten auch, produziert baumartig kultivierte Lavendel ein ätherisches Öl und verbreitet der einen starken Duft. Außerdem zieht die Pflanze Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.
Wo pflanzt man Lavendelbäume?
Der ideale Standort für Ihren Lavendelbaum ist ein sonniger, geschützter Platz. Die Pflanze ist wärmeliebend und braucht einen gut durchlässigen, sandigen und kalkhaltigen Boden, um gut zu wachsen.
Wann man einen Lavendelbaum pflanzen sollte?
Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung von Lavendelbäumchen ist im Frühjahr nach dem letzten Frost. So hat die Pflanze genügend Zeit, sich zu etablieren und zu wachsen, bevor der Winter kommt.
Wie man einen Lavendelbaum pflanzt?
Das Pflanzen von Lavendel mit Stämmchen ist ganz einfach. Heben Sie ein Loch aus, das etwas größer ist als der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie dann die Pflanze in das Loch und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde. Achten Sie darauf, dass der Rand des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Gießen Sie den Lavendel sofort nach dem Einpflanzen gut an, damit das Wachstum neuer Wurzeln angeregt wird.
Wie man einen Lavendelbaum pflegen sollte?
Lavendel auf Stängel ist eine pflegeleichte Pflanze. Er braucht wenig Wasser und verträgt Trockenheit gut. Gießen Sie die Pflanze nur, wenn der Boden fast trocken ist. Im Allgemeinen genügt es, die Pflanze je nach Klima einmal pro Woche zu gießen.
Wie schneidet man Lavendel zurück?
Es ist am besten, Lavendelbaum unmittelbar nach der Blüte zu schneiden. Das hilft, eine kompakte Form zu erhalten und fördert das Wachstum neuer Blüten. Schneiden Sie die Pflanze auf etwa ein Drittel ihrer Größe zurück. Vermeiden Sie, bis in das alte Holz zu schneiden, weil das die Blütenbildung beeinträchtigen kann.
Zusätzliche Tipps
Achten Sie darauf, den Lavendelbaum nicht zu stark zu bewässern, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist auch wichtig, die Pflanze in die volle Sonne zu stellen, da zu viel Schatten das Wachstum hemmt und sich weniger Blüten entwickeln.
Zieht das Lavendelbäumchen Insekten an?
Ja, auch der als Bäumchen kultivierte Lavendel zieht verschiedene Insekten an, insbesondere Bienen und Schmetterlinge. Diese Insekten sind nicht nur wichtig für die Artenvielfalt, sondern helfen auch bei der Bestäubung der Pflanze.
Worauf sollten Sie bei einem Lavendelbaum achten?
Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Obwohl Lavendelbäume im Allgemeinen widerstandsfähig sind, können sie manchmal von Pilzen oder Insekten befallen werden. Eine gute Luftzirkulation kann das weitestgehend verhindern.
Kann man Lavendelbäumchen als Küchenkraut verwenden?
Ja, man kann die Blüten des Lavendelsbaums als Küchenkraut verwenden. Die Blüten verleihen Gerichten ein feines Lavendelaroma und werden auch zur Herstellung von ätherischem Öl für die Aromatherapie verwendet.
Bestellung bei der Lavendelkaufen.de
Sind Sie vom Charme des Lavendelbaums überzeugt und möchten Sie diese bezaubernde Pflanze in Ihrem Garten haben? Dann bestellen Sie jetzt bei Lavendelkaufen.de. Wir haben eine große Auswahl der schönsten Baum-Lavendelpflanzen, die bereit sind, einen Platz in Ihrem Garten zu finden. Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon. Es gibt immer einen Platz für diese schöne Pflanze! Lavendel am Stiel kaufen bei Lavendelkaufen.de!